Donnerstag | 19. Oktober 2023
10.00 Uhr
Begrüßung
Univ.-Prof. Mag. Dr. Brigitta Zöchling-Jud | Dekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Wien
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Brodil | Universität Wien
10.30 Uhr
Erste Einschätzungen zum HinweisgeberInnenschutzgesetz
Univ.-Ass. Mag. Sophie Schwertner | Universität Wien
Co-Referat: RA Mag. Dr. Florian Hörmann | CMS Reich-Rohrwig Hainz
12.00 Uhr | gemeinsame Mittagspause mit Buffet - auf Einladung von ENGELBRECHT Rechtsanwalts GmbH und Schönherr Rechtsanwälte GmbH
13.30 Uhr
Grenzen innerbetrieblicher Ermittlungsmaßnahmen
RA Mag. Leonhard Prasser, BSc (WU) | Freshfields Bruckhaus Deringer
Co-Referat: RAin Mag. Dr. Klara Kiehl | Schönherr Rechtsanwälte GmbH
15.00 Uhr | Pause
15.30 Uhr
Die Betriebsvereinbarung im System DSGVO
Mag. Dr. Wolfgang Goricnik, MBL | Arbeiterkammer Salzburg
Co-Referat: Mag. Dr. Linda Kreil | ENGELBRECHT Rechtsanwalts GmbH
Voraussichtliches Ende: 17.00 Uhr
Freitag | 20. Oktober 2023
9.30 Uhr
Der Betriebsrat als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
RA Mag. Dr. Jens Winter | CMS Reich-Rohrwig Hainz
Co-Referat: RA Andreas Zöllner | Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
11.00 Uhr | Pause
11.30 Uhr
“Workation“ - Arbeitsurlaub oder Urlaubsarbeit und deren Handhabung
Hon.-Prof. RA Mag. Dr. Stefan Köck | Greindl-Köck Rechtsanwälte, Universität Wien
Co-Referat: Univ.-Ass. Mag. Helene Schnabl | Universität Wien
Voraussichtliches Ende: 13.00 Uhr
Ort
Dachgeschoss der juridischen Fakultät der Universität Wien | Zugang über Stiege 1, Heßgasse 2, 1010 Wien