Im Anschluss findet mit dem Publikum eine ausführliche und breite Diskussion statt. Das Konversatorium findet jeweils am Montag, von 18.00 bis 20.00 Uhr im Hörsaal U11, Juridicum, Schottenbastei 10-16, KG01 statt.
Eine Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Nur für Student*innen, die ein Zeugnis erwerben wollen, ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung 030259 notwendig. Für Studierende findet zudem eine eigene Vorbesprechung am Montag, 5.5., 18.00 im Hörsaal U 18 statt.
Programm
Montag, 12.05.2025
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Oberhammer
OGH 3.4.2024, 18 OCg 3/22y – Objektive Schiedsfähigkeit gesellschaftsrechtlicher Beschlussanfechtungsstreitigkeiten
Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL. M.
Anpassung der Wiener Regeln aus Anlass von „Swarovski“
Univ.-Prof. Dr. Christian Koller
Mag. Franz T. Schwarz, LL.M., Rechtsanwalt, WilmerHale
Montag, 19.05.2025
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler, LL. M.
OGH 25.6.2024, 4 Ob 46/24d – Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit einer Schiedsvereinbarung
Univ.-Prof. Dr. Christian Koller
OGH 17.10.2024, 18 OCg 1/24g – (Insbesondere) Anfechtung eines Schiedsspruchs wegen Willkür
Hon.-Prof. Dr. Georg Nowotny, Senatspräsident des OGH
Montag, 26.05.2025
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Brigitta Zöchling-Jud
Arbitration in Ethiopia – an Introduction
Prof. Yazachew Belew Dame, LLM, Addis Ababa University
OGH 16.4.2024, 10 Ob 11/24a – Zuständigkeit des OGH, Heilung Unzuständigkeit
Mag. Florian Haugeneder, Knoetzl Haugeneder Netal Rechtsanwälte
OGH 6.8.2024, 18 ONc 1/24b – Zuständigkeitsprüfung aus Anlass der Schiedsrichter*innenbestellung durch den OGH?
Hon.-Prof. Univ.-Doz. Dr. Christian Hausmaninger, LL.M., Hausmaninger Kletter Rechtsanwälte
Veranstalter
Univ.-Prof. Dr. Christian Koller
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Oberhammer
Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler
Univ.-Prof. Dr. Brigitta Zöchling-Jud
Kontakt
Petra Peirleitner, Institut für Zivilverfahrensrecht
Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
+43-1-4277-35002
petra.peirleitner@univie.ac.at