News und Events

01.03.2023
 

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien hat höchste Anerkennung im Rahmen des weltweit anerkannten Times Higher Education Rankings...

01.04.2023
 

Die Antragsfrist für das Diplomstudium Rechtswissenschaften und für das Bachelorstudium Internationale Rechtswissenschaften für das Studienjahr...

08.04.2023
 

Nach 30 Jahren Vis Moot konnte das Team der Universität Wien erstmals den Heimvorteil ausspielen und den jährlich in Wien abgehaltenen Vis Moot Court...

24.04.2023
 

Beginnend mit dem Sommersemester 2023 wurde ein ERAMUS+ Studierendenaustauschprogramm mit dem King´s College in London begründet.

05.05.2023
 

Das Team des Wiener Juridicums setzte sich bei der Europäischen Runde des Manfred Lachs Space Law Moot Court gegen Teams aus ganz Europa durch und...

15.05.2023
 

Ulrike Babusiaux ist seit 2009 Professorin für Römisches Recht, Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Zürich. Im Jahr 2016 war sie...

24.05.2023
 

Die Reform des schweizerischen Kapitalgesellschaftsrechts von 2023

01.06.2023
 

Als größte Berufs- und Karrieremesse für Studierende und AbsolventInnen der Rechtswissenschaften in Österreich öffnet die jussuccess am Donnerstag, 1....

05.06.2023
 

Professor Pfister unterrichtet seit 2009 Rechtsgeschichte an der Universität Paris-Panthéon-Assas. Er ist auf die Ge-schichte des Privatrechts...

05.06.2023
 

Michal Bobek wird im Sommersemester 2023 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien folgende Lehrveranstaltungen halten:

05.06.2023
 

mit Keynote von UN-Hochkommissar für Menschenrechte Volker Türk am Montag, den 5. Juni 2023, ab 16:30 Uhr

05.06.2023
 

MiCAR & Basel - Ein erster Einstieg - Gleich zwei neue Rahmenwerke wurden im letzten halben Jahr verabschiedet, die für Banken relevant sind, die sich...

12.06.2023
 

Luca Ratti ist Professor für Europäisches und Vergleichendes Arbeitsrecht an der Universität Luxembourg.

16.06.2023
 

Innovationen haben auch das Kartellrecht schon immer vor neue Herausforderungen gestellt. In jüngerer Vergangenheit sind vor allem...

19.06.2023
 

Neutraler Staat? Interdisziplinäre Perspektiven auf die Autonomie von Religion, Kunst und Wissenschaft

23.06.2023
 

Eine Veranstaltung der ÖGER in Kooperation mit den Universitäten Wien und Linz und den Kanzleien Cerha Hempel und Peter Thyri

15.07.2023
 

The Austrian Arbitration Academy is a two-week program for both regular students of the univie: summer school and participants who take part only in...

22.08.2023
 

Das Rektorat der Universität Wien verleiht auf Empfehlung des Steering Boards der von Dr. Stephan Wendehorst geleiteten interdisziplinären...

01.10.2023
 

Wiederaufnahme der ERASMUS+ Kooperation - Beginnend mit WiSe 2023 wird das ERAMUS+ Austauschprogramm mit dem Queen Mary College der University of...

10.10.2023
 

"Eine Hofmark in Tirol und ihr Kampf gegen die Weihsteuer - Rechtliche und politische Aspekte der Besteuerung im Zeitalter des Bauernkriegs"

23.10.2023
 

Die europarechtlichen Werkstattgespräche an der Universität Wien werden in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Europarecht...