Dachgeschoss der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (Juridicum)
Universität Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Programm
9:00 Uhr Begrüßung
Univ.-Prof. Dr. Matthias Lehmann, D.E.A. (Paris II), LL.M., J.S.D. (Columbia), Universität Wien und Co-Direktor des C3FL
Session I
Die FlexKapG als Produkt des Rechtsformenwettbewerbs um Innovationsunternehmen – Legistische und normative Struktur des FlexKapGG
9:15 Uhr Univ.- Prof. Dr. Chris Thomale, LL.M. (Yale), Universität Wien und Co-Direktor des C3FL
9:30 Uhr Dr. Matthias Potyka, LL.M., Bundesministerium für Justiz
9:45 Uhr Univ.-Prof. Dr. Johannes Reich-Rohrwig, Universität Wien
10:15 Uhr Kaffeepause
Session II
FlexKap und Umgründung
10:30 Uhr Dr. Andreas Baumgartner, LL.M. (Harvard), Universität Wien
10:45 Uhr Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein, LL.M., Cerha Hempel Rechtsanwälte
Session III
Gründung und Anteilsübertragung
11:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Alexander Schopper, Universität Innsbruck
11:15 Uhr Dr. Paul Schörghofer, LL.M. (Harvard), Frotz Riedl Rechtsanwälte
11:30 Uhr Dr. Michael Umfahrer, Präsident der Notariatskammer
12:00 Uhr Mittagspause
Session IV
Halten und Ausüben eigener Anteile
13:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss LL.M. (Florenz), Wirtschaftsuniversität Wien
13:15 Uhr Dr. Hermann Schneeweiss, LL.M. (Harvard), Schneeweiss Weixelbaum Rechtsanwälte
Session V
Die FlexKapG im Steuerrecht
14:00 Uhr Univ.-Prof. Dr. Claus Staringer, Wirtschaftsuniversität Wien
14:15 Uhr Mag. David Gloser, Ecovis Austria
15:00 Uhr Kaffeepause
Session VI
Erweiterte Kapitalmaßnahmen
15:30 Uhr Univ.-Prof. Dr. Julia Told, Universität Innsbruck
15:45 Uhr Dr. Elke Napokoj, LL.M. (London), bpv Hügel Rechtsanwälte
Session VII
Der Unternehmenswertanteil
16:30 Uhr Univ.-Prof. Dr. Georg Eckert, Wirtschaftsuniversität Wien
16:45 Uhr Mag. Helmut Gahleitner, Arbeiterkammer Wien
17:30 Uhr Ende
Anmeldung bis 24.11.2023 an c3fl.rewi@univie.ac.at