Zeit: Dienstag, 28. März 2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Ort: Dachgeschoß der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (Schottenbastei 10-16, 1010 Wien)
Nach der Begrüßung durch Nikolaus Forgó (Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht, Universität Wien) diskutieren zu Fragen rund um e-Rezept und e-Medikation:
- Meinhild Hausreither (Sektionsleitung, Humanmedizinrecht und Gesundheitstelematik, BMSGPK)
- Jürgen Holzinger (Obmann, Verein Chronisch Krank)
- Ruth Ladenstein (Kinderärztin, St. Anna Kinderkrebsforschung)
- Siegfried Meryn (Professor für Innere Medizin, ORF-Gesundheitsexperte, FUTURE HEALTH LAB)
- Herwig Ostermann (Geschäftsführer, Gesundheit Österreich GmbH)
- Barbara Prainsack (Vorständin, Institut für Politikwissenschaften, Universität Wien)
- Charlotte Van Velthoven (Director, Public Affairs, Shop Apotheke Europe)
- Johannes Zahrl (Kammeramtsdirektor, Österreichische Ärztekammer)
Die Veranstaltung ist kostenfrei und öffentlich zugänglich.
Um Anmeldung wird gebeten.
Informationen sowie Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Universitätslehrgang "Informations- und Medienrecht"
Weitere Informationen zum Zertifikatskurs "IT-Law Update"