Dieses Jahr umfasste der Fall Fragen rund um einen Betriebsübergang, den Arbeitnehmer*innenstatus von Führungskräften, das Diskriminierungs- sowie das Beendigungsrecht. Erstellt wurde der Sachverhalt in diesem Jahr vom dänischen Case Committee. Das Studierenden-Team der Universität Wien um Thalal Ahmad, Sophie Misra, María Pámpano Martín und Hannah Sladek zeigte während der Vertretung vor Gericht ausgezeichnete Leistungen.
Das Team musste sich im Viertelfinale gegen das später gesamt zweitplatzierte Team aus Deutschland geschlagen geben. Nichtsdestotrotz konnten alle vier Teilnehmer*innen mit ihrer fachlichen und sprachlichen Kompetenz überzeugen. An dieser Stelle möchten wir ihnen noch einmal ganz herzlich gratulieren.
Betreut wurden die Kandidat*innen einerseits von der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer, namentlich durch Karin Buzanich-Sommeregger, Leonhard Prasser und Benedikt Sprinzl, seitens der Universität Wien durch das Team von Elisabeth Brameshuber, allen voran von Elisabeth Bartmann, Julia Heindl und Philipp Ondrejka. Für das Sponsoring danken wir ganz herzlich der Industriellenvereinigung sowie der Arbeiterkammer Wien.
Hugo Sinzheimer Moot Court Competition 2022
27.06.2022