06.12.2022
19:00 Uhr
Juridicum, Dachgeschoß
Schottenbastei 10 - 16,
1010 Wien
Der Arbeitsalltag von Influencer:innen sowie Unternehmen und Agenturen, die mit Influencer:innen kooperieren, ist einem stetigen Wandel unterworfen, der auch laufend neue rechtliche Fragen mitbringt: Müssen Beiträge als Werbung gekennzeichnet werden, auch wenn diese vielleicht gar nicht im Rahmen einer Kooperation mit einem Unternehmen entstanden sind? Wie genau muss gegebenenfalls eine solche Kennzeichnung ausgestaltet werden? Wann haften die beworbenen Unternehmen? Welche einkommenssteuerlichen Aspekte müssen Influencer:innen berücksichtigen und ab wann lohnt es sich, professionelle Hilfe in diesem Bereich zu suchen?
Moderation:
Lisa Stadler, DER STANDARD
Vortragende:
- Wissenschaftler Martin Moder
- Influencer Michael Skopek
- Medienanwältin Eva Hammertinger
- Rechtsanwalt Arthur Stadler
- ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Piska, Universität Wien (Intro)
- Lisa Stadler, DER STANDARD (Moderation)
Ausklang bei Snacks und Drinks