Die Eskalation der Lage in Nahost infolge des Überfalls der Hamas auf Israel hat Befürchtungen einer Radikalisierung auch in Österreich wachgerufen. Was erlaubt die Meinungsfreiheit, ist die Demokratie gut genug geschützt, reichen die Mittel, um die Gefahr möglicher Anschläge zu erkennen?
DISKUTIERENDE
Lisa Fellhofer,
Direktorin der DokumentationsstellePolitischer Islam
Omar Haijawi-Pirchner,
Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
Franz Merli, Professor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Uni Wien
Alfred Noll,
Rechtsanwalt und Publizist
Susanne Reindl-Krauskopf,
Vorstand des Instituts für Strafrecht und Kriminologie der Uni Wien
MODERATION
Benedikt Kommenda,
„Die Presse“
ZEIT UND ORT
Montag, 15. Jänner 2024, 18 Uhr
Dachgeschoß im Juridicum
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Eintritt frei!
Anmeldung bis 12. Jänner 2024 unter:
DiePresse.com/juridicum
Rechtspanorama am Juridicum
15.01.2024
![](/fileadmin/_processed_/csm_rechtspano_01_24_9e7fbfb218.jpg)