Wissen wir, was KI wissen wird?

17.06.2024

Zum Abschluss der Semesterfrage findet am 17. Juni wieder eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion im Großen Festsaal an der Uni Wien statt: Erschüttert KI die Grundfesten unserer Demokratie oder stehen wir am Beginn eines goldenen Zeitalters des Wissens?

Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny, die das Buch Die KI sei mit euch. Macht, Illusion und Kontrolle algorithmischer Vorhersage (Matthes & Seitz Berlin) verfasst hat, gibt einen einleitenden Impuls: "Die Künstliche Intelligenz verleitet mehr als andere Technologien zur Illusion der Kontrolle: haben wir sie unter Kontrolle oder sind wir ihr ausgeliefert? Wir übertragen ihr zunehmend mehr kognitive Aufgaben ebenso wie unsere Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit, ohne die Folgen zu kennen und ohne zu wissen, wie wir sie unter Kontrolle bringen können."

Anschließend diskutieren mit ihr am Podium: der Rechtswissenschafter Nikolaus Forgó, die Datenexpertin Claudia Plant, die Rechtsanwältin und Uni Wien-Alumna Beatrice Blümel sowie der Spin-off Gründer und Alumnus Markus Tretzmüller

Die Diskussionsveranstaltung ist eine Kooperation mit der Tageszeitung DerStandard, es moderiert Chefredakteur Gerold Riedmann. Hier geht's zur Anmeldung.

[mehr]